RSB Borken RSB Borken

In den Ferien lernen? Wenn, dann so!

Fabian Grolimund erklärt die drei wichtigsten Lernprinzipien

Viele Eltern stehen vor der Frage, ob sie mit ihren Kindern in den Ferien für die Schule lernen sollen. Hiezu gibt es verschiedene Sichtweisen:

  • Ferien und Pausen sind wichtig, dass gelerter Stoff im Kopf bleibt. Daher ist es wichtig, lernfreie Zeiten einzuführen, die für die Kinder verlässlich sind. Natürlich müssen sich auch Schüler*innen von der Schule erholen und "Kind sein" dürfen. Das geht in den Ferien besonders gut.
  • Auf der anderne Seite sind Ferien Zeiten, wo eben kein Alltag ist und man das Nachholen von verpasstem Stoff aus dem vergangenen Schuljahr gut einrichten kann. Sowieso schadet es nicht, ein bisschen den "Kopf zu gebrauchen" ( wenn das oben genannte Prinzip beibehalten wird).

Sollte es also doch nötig sein, etwas für die Schule zu tun, ist es hilfreich

  • zu Beginn der Ferien "echte Ferien" ohne schulische Anforderungen zu machen
  • klar mit dem Kind besprechen, was unter welchen Bedingungen zu lernen ist
  • klare Zeiten am Tag/in der Woche einzuführen.

Hierbei kann Eltern das Video der Schweizer Kollegen aus der "Akademie für Lerncoaching" helfen, wo drei grundlegende Lernprinzipien anhand Beispiele aus der Rechtschreibung erklärt werden:


Bei Fragen hierzu steht das Team der RSB - auch in den Ferien - gerne zur Verfügung.

 

P.S. Unter "Mit Kindern lernen" gibt es noch eine Reihe weiterer kostenloster Tipps (externer Link)

 

Nach oben